Hier finden Sie alle Dokumente, die im Zusammenhang mit dem Hygienekonzept der HSG Hörstein/Michelbach stehen.
Die wichtigsten Punkte sind:
- Sowohl in der Kahltalhalle als auch in der Räuschberghalle dürfen max. 80 Zuschauer anwesend sein. Sobald diese Zahl erreicht ist, ist ein Einlass nicht mehr möglich. Es sind keine Gästefans
erlaubt.
- In dieser Saison gelangen keine Dauerkarten in den freien Verkauf, Sponsoren und Förderer erhalten eine solche wie gewohnt. Dauerkarteninhaber haben bis 15 Minuten vor Spielbeginn gesicherten
Einlass, danach nur, wenn die Zahl von 80 Zuschauern noch nicht erreicht ist.
- Die Halle wird 30 Minuten vor Spielbeginn geöffnet, nach Spielende ist die Halle zügig zu verlassen. Ein verbleiben in der Halle bis zum nächsten Spiel ist nicht möglich.
- Auf dem Weg in die Halle muss bis zum Sitzplatz ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) getragen werden. Beim Verlassen des Sitzplatzes ist der MNS wieder anzulegen, der Abstand von 1,5 m ist
einzuhalten.
- Bei Betreten der Halle muss sich jeder Zuschauer die Hände desinfizieren; Desinfektionsmittel ist am Halleneingang vorhanden.
- Jeder Zuschauer muss sich am Eingang mit seinen Kontaktdaten registrieren. Ein Formular ist vor Ort erhältlich oder kann im Vorfeld über unsere Homepage heruntergeladen (siehe PDF unten
"Registrierungszettel_Zuschauer") und bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Die Registrierung ist auch über die App ‚Event Tracer‘ möglich. Hierbei werden in der App die Kontaktdaten hinterlegt
und beim Betreten der Halle ein QR-Code gescannt. Die Daten werden 4 Wochen datenschutzsicher gespeichert und danach gelöscht. Alle Infos zur App finden Sie unten in dem Dokument "Info
Event_Tracer".
- In dieser Saison findet vorerst kein Verkauf von Essen und Getränken statt.