18.03.2023
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Sulzbach/Leidersbach 28:37 (11:19)
Eine Aufholjagd, die nicht belohnt wird: Am heutigen Samstag, 18. März, stand unser nächstes Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast war der Tabellenerste HSG Sulzbach/Leidersbach. Nach der schlechten zweiten Halbzeit gegen Obernburg wollten wir es diesmal besser machen und möglichst lange mithalten, um die Gäste zu ärgern.
Leider kamen wir diesmal ganz schlecht in die Partie und mussten sofort ein 4:0-Lauf hinnehmen (0:4 in der 6. Minute). Über sechs Minuten dauerte es, bis wir endlich unseren ersten Treffer erzielen konnten. Im Anschluss blieb der Abstand weitgehend bei 4 Toren (5:9 in der 13. Minute), ehe sich der Gast in der 15. Minute auf 5 Tore absetzen konnte (5:10). Bis zur Pause mussten wir leider bereits ein 11:19 hinnehmen.
Puh, das war tatsächlich eine schlechte erste Halbzeit. Vor allem in der Abwehr standen wir diesmal wirklich nicht gut. Viel zu große Lücken und teilweise schlechte Absprachen und behäbige Beine sorgten leider für den großen Abstand. Und im Angriff spielten wir uns zwar Chancen heraus, konnten diese aber nicht so gut verwerten. Jetzt hieß es nochmal kämpfen für ein besseres Ergebnis.
Die zweite Halbzeit begann recht ausgeglichen, wodurch der Abstand bei 9 Tore blieb (13:22 in der 35. Minute). Nun stand unsere Abwehr besser. Durch die Umstellung auf eine 5:1-Deckung brachten wir den Angriff der Gäste in stocken und konnten einen 3:0-Lauf für uns verbuchen (16:22 in der 39. Minute). Im Anschluss versuchte es die HSG mit einer recht offenen Deckung, indem sie unsere beiden Halben herausnahmen. Dadurch gab es natürlich mehr Platz für die restlichen Angreiferinnen. Und so konnten wir sogar auf 4 Tore herankommen (24:28 in der 52. Minute). Sofort hatten wir wieder eine 6:0-Abwehr gegen uns. Aber auch das brachte erstmal nichts, denn wir schafften es mit 4 Toren Rückstand in die letzten 5 Minuten zu gehen (27:31). Leider erzielten wir im Anschluss lediglich nur noch ein Tor, während die HSG zwei 3:0-Läufe gegen uns schafften. Und so mussten wir uns letzten Endes leider doch viel zu deutlich mit 28:37 geschlagen geben.
Mit dem Ergebnis können wir so nicht zufrieden sein. Die erste Halbzeit ist uns leider missfallen - hinten zu viele Tore reinbekommen und vorne zu wenige Chancen gut genutzt. Aber auf die Leistung in der zweiten Halbzeit bis zur 55. Minute können wir zumindest aufbauen. Jetzt heißt es wieder gut und konzentriert die Woche trainieren, ehe es am Samstag, 25. März um 20 Uhr in Reichelsheim gegen die HSG Rodenstein. Dort sollte definitiv unser Ziel sein wieder zwei gute Halbzeiten zu spielen.
Auch heute möchten wir uns bei den vielen Zuschauern in der Halle bedanken!
Spielerinnen und Torschützen:
HSG Hörstein/Michelbach: Alina, Selina; Leo Wiedekind 11/3, Magda Bauer 7, Kerstin Kukla 4/2, Ann-
Sophie Fippl 3, Laura Müller 2, Nadine Englert-Noll 1, Anna, Jenni, Marina, Lulu, Laura H., Laura S.
HSG Sulzbach/Leidersbach: S. Becker 17, S. Eisenträger 9/2, M. Draca 5, M. Pavlovic 2, J. Göbel 2, L.
Kolpak 1, M. Grünewald 1
TuSpo Obernburg - HSG Hörstein/Michelbach 32:23 (15:15)
Nur eine gute Halbzeit reicht nicht: Am Samstag, 04. März stand unser nächstes Auswärtsspiel gegen die TuSpo Obernburg an. In jüngster
Vergangenheit waren es immer enge Spiele.
Und so begann auch dieses Spiel. Ein munteres Hin und Her zeigte sich in den ersten Minuten, bei der sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mal führten wir mit 2 Toren (2:4 in der 7. Minute, 3:5 in der 9. Minute), dann führten die Oberburgerinnen (10:9 in der 19. Minute). Allerdings blieb es weiterhin eng und so ging es mit 15:15 in die Halbzeit.
Schon wieder so ein enges Spiel, wo sich letzten Endes die Mannschaft durchsetzen wird, die mehr in der Abwehr kämpft und konzentriert bleibt. Also war die Devise, weiterhin die Spannung halten und alles für den Sieg zu tun!
Tja, was aber dann passierte, können wir uns nicht so ganz erklären. Alles was in der 1. Halbzeit noch funktioniert hat, klappte in der 2. Halbzeit nicht mehr. Denkbar schlecht starteten wir in die zweite Hälfte und mussten direkt einen 3:0-Lauf hinnehmen (18:15 in der 34. Minute). Doch noch ließen wir uns nicht abschütteln und hielten den Rückstand auf 2 Toren (19:17 in der 35. Minute). Im Anschluss gelang den Oberburgerinnen allerdings ein vorentscheidender 4:0-Lauf, wodurch sie sich bereits auf 6 Toren absetzen konnten (23:17 in der 40. Minute). Tja, und in den letzten 20 Minuten lief leider auch nicht mehr so viel zusammen, wodurch sich Obernburg immer mehr absetzen konnte. Am Ende stand dann ein sehr ernüchterndes 32:23 auf der Anzeigetafel.
Was soll man jetzt sagen - schütteln, aufrichten und weitergeht ́s!
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, ehe am Samstag, 18.03. um 18 Uhr ein schweres Heimspiel wartet. Dann empfangen wir die HSG Sulzbach/Leidersbach. Wir werden natürlich alles daran setzen wieder 2 gute Halbzeiten auf dem Spielfeld zu zeigen. Von daher heißt es 2 Wochen gut trainieren und dann wieder konzentriert in das Spiel gehen.
Torschützen und Spielerinnen:
Alina, Selina; Magda 9, Leo 5, Kerstin 3/2, Laura M. 2, Kristin 2, Lulu 1, Anno 1, Taschi, Marina, Jenni, Alex, Laura S.
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Kahl/Kleinostheim 27:26 (15:14)
Zwei Last-Second-Tore führen zum Derbysieg: Am heutigen Samstag, 25. Februar 2023, stand das nächste Heimspiel der Saison an und das gegen den Nachbarn aus Kahl/Kleinostheim, die aktuell auf den zweiten Tabellenplatz stehen. Es war also Derbyzeit in der gut gefüllten Kahltalhalle!
Von Anfang an war es ein sehr kampfbetontes Spiel, bei dem wir erstmal um unsere Torchancen kämpfen mussten. Die Gäste begannen mit einer 5:1-Abwehr. Zuerst fiel es uns recht schwer gute Möglichkeiten und Lücken zu finden. Doch nach und nach fanden wir besser ins Spiel und zwangen die HSG Kahl/Kleinostheim Mitte der ersten Hälfte in eine 6:0-Abwehr. Auch in unsere Defensive haperte es zu Beginn noch ein wenig, ehe wir bessere Absprachen nahmen und die Gäste mehr für ihre Tore investieren mussten. Und so ging es immer wieder hin und her mit der Führung. Durch ein paar technische Fehler auf unserer Seite luden wir die HSG zu Tempogegenstößen Mitte der ersten Halbzeit ein und so konnten sie erstmal etwas wegziehen, ehe wir uns wieder fingen. Und so gelang Magda in der buchstäblicher letzten Sekunde vor der Pause das 15:14! Für alle war erstmal klar, das wird das Tor des Tages – was ein Ding!
Und so ging es mit einem guten Gefühl in die Halbzeitpause. Ein Spiel, das absolut auf Augenhöhe bisher verlief! Jetzt nur nicht nachlassen – denn eines war jetzt klar, wer am Ende mehr kämpft und den Sieg vielleicht auch mehr will, der wird dieses Spiel gewinnen!
Wir starteten gut in die zweite Hälfte und konnten uns sogar einen Vorsprung von 3-4 herausspielen. Leider gelang es den Gästen diesen auf ein 20:20 egalisieren. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel zum absoluten Krimi, bei dem es der HSG aber nicht gelang in Führung zu gehen. Wir konnten, trotz einer Manndeckung auf Magda, immer wieder ein Tor vorlegen, aber Kahl/Kleinostheim glich immer wieder aus. Und so ging es mit einem Unentschieden in unseren letzten Angriff, bei dem nur noch ein paar Sekunden zu spielen waren. Und dann kam tatsächlich der Treffer des Tages! In der allerletzten Sekunde des Spiels gelang Anna ein unfassbares Tor durch die Beine der gegnerischen Torhüterin! Und was danach kam, war einfach nur noch unendlicher Jubel und Freude über einen vor dem Spiel nie gedachten Derbysieg! 27:26 stand tatsächlich am Ende auf der Anzeigetafel!!! Was für ein Spiel und was für ein Sieg! Unfassbar für alle, die dabei waren.
Wir möchten uns auch diesmal bei den vielen lautstarken Zuschauern in der Halle bedanken! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir sind immer wieder sehr froh und stolz, dass so viele für uns in die Halle kommen!
Am nächsten Samstag, 4. März, geht ́s zum nächsten Auswärtsspiel. Diesmal spielen wir in Obernburg gegen die TuSpo Obernburg. Das Hinspiel haben wir unnötig mit 2 Toren verloren. Also heißt es am Samstag wieder alles reinlegen, damit wir auch dort um 2 Punkte kämpfen können.
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Selina; Anna 4, Magda 7, Clara 1, Kerstin 4/3, Kristin 3, Taschi, Nadine 2, Marina, Lulu, Laura H. 1, Jenni 1, Laura S., Anno 4
Tore HSG Kahl/Kleinostheim:
Lenhardt L. 1, Backes L. 2, Krug A. 1, Rachor L. 3, Olt M. 1, Bachmann M. 2, Zentgraf M. 8/5, Carlsson J. 3, Ludwig V. 5
HSG Aschaffenburg 08 - HSG Hörstein/Michelbach 23:27 (10:13)
Mit einer guten Abwehrleistung zum Sieg: Am heutigen Sonntag, 12. Februar 2023, stand unser nächstes Auswärtsspiel gegen die HSG
Aschaffenburg an. In jüngster Vergangenheit waren das immer sehr enge Partien. Und genau darauf stellten wir uns im Vorhinein auch ein.
Wir starteten konzentriert in das Spiel und konnten uns in 12. Minute zum ersten Mal auf 4 Tore absetzen (2:6). In der Abwehr standen wir recht stabil inkl. einer sehr guten Torfrau und vorne nutzten wir unsere Chancen ziemlich konsequent. Daraufhin stellten die Aschaffenburgerinnen auf eine offensiveren Abwehr um und nahmen unsere beiden Halbpositionen in die Manndeckung. Doch auch das konnte nicht verhindern, dass wir in der 22. Minute unsere Führung auf 5 Tore erhöhten (6:11). Bis zur Halbzeit verkürzten die Aschaffenburg noch ihren Rückstand auf 3 Tore und so ging es mit 10:13 in die Pause.
Alles in allem waren wir erstmal zufrieden mit unserem Auftritt. Bei 10 Gegentoren kann man prinzipiell nicht so viel bemängeln. Klar, die ein oder andere Situation hätten wir vorne wie hinten noch besser lösen können, aber viel ließen wir bis dato in der Abwehr nicht zu. Also hieß es, weiterhin so konzentriert im Abschluss und griffig in der Defensive bleiben.
In die 2. Halbzeit starteten wir leider nicht so gut und mussten erstmal 2 Gegentreffer hinnehmen, ehe wir in der 33. Minute selbst wieder zum Torerfolg kamen (12:14). Die nächsten Minuten gestalteten sich recht ausgeglichen, aber wir konnten immer einen Ausgleich verhindern (42. Minute, 16:17). Von der 42. bis zur 49. Minute schafften wir vielleicht schon eine kleine Vorentscheidung in diesem Spiel. In dieser Phase gelang uns ein 4:0-Lauf, wodurch wir auf 5 Tore wegzogen (16:21). Diesen Vorsprung ließen wir uns nun nicht mehr nehmen. Näher als auf 4 Tore kamen die Aschaffenburgerinnen nicht mehr heran, auch wenn sie ihrerseits einen 3:0-Lauf für sich verbuchen konnten (56. bis 58. Minute von 19:26 zu 22:26). In diesem Zeitraum fingen sie mit einer kompletten Manndeckung an, wodurch sich quasi bis zum Ende ein munteres Parteiballspiel entwickelte und wir leider nicht alle unsere Chancen verwandelten. Letzten Endes gewannen wir dieses Spiel hochverdient mit 27:23.
Jetzt können wir mit einem positiven Gefühl in die kurze Faschingspause gehen, denn das nächste Spiel steht erst wieder am Samstag, 25. Februar, an. Da dürfen wir die HSG Kahl/Kleinostheim um 16 Uhr in der Kahltalhalle empfangen.
Vielen Dank an alle lautstarken Zuschauer, die heute den Weg nach Aschaffenburg auf sich genommen haben 😊
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Selina, Alina; Magda B. 11, Kerstin 8/3, Leo 3, Anna 2, Magdalena S. 2, Jenni 1, Alex, Lulu, Anno,
Nadine E.-N., Kristin, Laura H.
HSG Hörstein/Michelbach - TV Bürgstadt 16:30 (9:15)
Abhaken und weiter geht ́s: Am gestrigen Samstag, 04. Februar 2023, empfingen wir den Tabellenersten TV Bürgstadt bei uns in Hörstein. Nach fünf Siegen in Folge war uns vorher schon bewusst, dass es diesmal ganz schwer wird, diese Serie auszubauen.
Dies zeigte sich auch recht schnell, da Bürgstadt sehr gut in der Abwehr stand und wir für jeden Torerfolg ordentlich rackern mussten. Und so dauerte es bis zur 5. Minute, ehe uns der erste Treffer in dieser Partie gelang (1:2). Im Anschluss hielten wir das Spiel noch sehr offen und Bürgstadt konnte sich nicht mehr als 2 Tore absetzen (15. Minute 5:7). Durch den ersten 4:0-Lauf gelang den Gästen dann doch den ersten 6-Tore-Vorsprung (20. Minute 5:11). Zumindest bis zur Halbzeit hielten wir diesen Abstand und gingen mit 9:15 in die Pause.
Tja, 9 Tore in einer Halbzeit sind leider viel zu wenig und wir nahmen uns vor mutiger zu vielen. Aber leider war unser Start in die 2. Hälfte nicht so erfolgreich wie gewünscht. Denn gleich zu Beginn mussten wir einen 3:0-Lauf der Gäste hinnehmen (34. Minute, 9:18). Bis zur 43. Minute konnten wir diesen Rückstand noch konstant halten (12:21). Danach dauerte es aber leider bis zur 52. Minute, ehe uns der nächste Treffer gelang (13:26). Die Schlussphase war dann wieder ausgeglichen, was aber an dem Ergebnis nichts mehr änderte und so mussten wir uns mit einem 16:30 begnügen.
Naja, was soll man sagen. Es war einfach überhaupt nicht unser Tag! Bei vielen Situationen spielte
das Schicksal auch nicht in unsere Karten. Jetzt heißt es schütteln, abhaken und weiter geht ́s.
Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, 12. Februar, um 14 Uhr in Aschaffenburg statt.
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Selina; Ann-Sophie Fippl 5, Magda Bauer 2, Kerstin Kukla 2, Lulu Sittinger 2, Laura Hellwig 2,
Kristin Rieder 2/1, Laura Müller 1, Alex, Clara, Taschi, Nadine E.-N., Laura S.
TV: E. Eck 8/3, L. Wild 5, U. Baier 4, J. Gunkelmann 4, I. Reichert 3/1, J. Walter 2, V. Wagner 2, L.
Meisenzahl 2
FSG EMU - HSG Hörstein/Michelbach 27:29 (11:16)
Ein unerwarteter Sieg: Am heutigen Samstag, 28. Januar 2023, waren wir zu Gast bei der FSG EMU in Urberach-Rödermark.
Das Spiel stand für uns erstmal unter einem gar nicht so gutem Stern, da ein paar Spielerinnen fehlten oder angeschlagen mitfuhren. Im Hinspiel mussten wir leider, nach einem guten Spiel, eine Niederlage hinnehmen. Und so war auch heute die Devise das Spiel möglichst lange offen zu halten.
Prinzipiell kamen wir sehr gut ins Spiel, sowohl im Angriff, aber auch besonders in der Abwehr. Und so ergab sich eine offene Partie, bei der sich erstmal keine Mannschaft richtig absetzen konnte (2:3 inder 5. Minute zu 6:4 in der 10. Minute). Im Anschluss gelang uns ein kleiner 4:0-Lauf, wodurch wir uns die Führung wieder zurückholten (6:8 in der 14. Minute). Mit viel Tempo im Spiel und guten Abwehr- und Torfrauaktionen kamen wir immer wieder zu guten Abschlüssen und setzten uns das erste Mal auf 4 Tore ab (8:12 in der 18. Minute). Nach der Auszeit der FSG mussten wir eine doppelte Unterzahl hinnehmen, kassierten in diesen 2 Minuten aber lediglich ein 7m-Tor und erzielten sogar selbst ein Tor (11:15 in der 24. Minute)! Auch eine nächste Zeitstrafe in der 29. Minute überstanden wir sehr gut und gewannen diese sogar mit 1:0, wodurch wir tatsächlich mit 11:16 in die Pause gingen!
Was für eine Halbzeit! Damit konnten wir definitiv sehr zufrieden sein. Jetzt bloß nicht nachlassen und weiterkämpfen.
Auch in der zweiten Hälfte gelang uns der erste Treffer, wodurch wir tatsächlich halbzeitübergreifend über 10 Minuten kein Gegentor zuließen und kurzzeitig sogar mit 6 Toren führten (11:17, 32. Minute). Das sollte aber auch das einzige Mal in diesem Spiel sein. Nach einem 4:1-Lauf im Anschluss für die FSG konnten sie unseren Vorsprung auf 3 Toren minimieren (15:18 in der 36. Minute). Es blieb ein offener Schlagabtausch, bei der wir unsere Führung immer bei 2-3 Tore hielten. Bis zur 53. Minute konnten wir uns sogar bis auf 4 Tore absetzen (23:27). Wer jetzt dachte, dass das Spiel durch war, wurde eines anderen belehrt. Denn innerhalb von 2 Minuten kamen die Gastgeberinnen bis auf 1 Tor heran (26:27). Was für eine heiße Schlussphase! Aber wir hielten unsere Nerven im Zaun und belohnten uns am Ende noch mit 2 Toren und gewannen dieses Spiel 29:27!
Ganz egal, welche Entscheidungen in diesem Spiel auch gegen uns getroffen wurden, wir kämpften uns durch! Mit einer sehr guten Abwehr- und Torhüterleistung und bei 29 Toren auch einer guten Offensivleistung, gelang uns dieser doch im Vorfeld unerwartete Sieg! Und so bleiben wir tatsächlich in diesem Jahr erstmal ungeschlagen!
Als nächstes wartet ein sehr schweres Heimspiel gegen den Tabellenersten TV Bürgstadt. Dieses wird am Samstag, 04. Februar um 16 Uhr in Hörstein angepfiffen.
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Selina; Leo Wiedekind 9/1, Magda Bauer 9, Ann-Sophie Fippl 5, Laura Müller 4, Kerstin Kukla
2/1, Alex, Anna, Marina, Jenni, Laura S., Laura H.
FSG: E. Eilers 8/3, L. Poth 7/4, A. Kaiser 5, L. Wolff 3, K. Erhardt 1, S. Spanheimer 1, N. Towoua 1, J.
Cöster 1
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Odenwald II 23:21 (13:10)
Ein zäher Sieg: Am heutigen Samstag, 21. Januar 2023, stand für uns bereits das dritte Spiel in einer Woche an. Zu Gast in Michelbach war die HSG Odenwald II. Das Hinspiel verlief bereits ziemlich zäh, weshalb wir es heute eigentlich besser machen wollten.
Doch schon gleich zu Beginn der Partie zeigte sich, dass das heute ein ganz zähes ringen werden würde. Gelang uns nach 46 Sekunden der erste Treffer des Spiels, dauerte es bis zur 5. Minute, ehe der zweite nachgelegt wurde (2:2). Das lag auch hauptsächlich da dran, dass wir unfassbar und völlig unverständlich lange in der Abwehr standen. Das nächste Tor wurde tatsächlich erst in der 11. Minute erzielt (3:2)! Im Anschluss war das Spiel recht ausgeglichen, aber klar war, dass es heute nur wenige Treffer geben würde. Durch die lange Zeit in der Abwehr mussten wir uns immer wieder wachrütteln, denn diese Art von Handballspielen ist für den Kopf nicht immer so einfach. Und genau das zeigte auch das Halbzeitergebnis - 13:10.
10 Tore zu kassieren ist prinzipiell gar nicht so schlecht. Allerdings waren diese Treffer teilweise auch von uns verschuldet. 13 zu werfen ist bei der Zeit, die wir im Angriff waren, wahrscheinlich auch nicht so schlecht. Aber gefühlt hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon viel höher führen müssen. Aufgabe für die zweite Hälfte war also die Konzentration hoch zu halten und möglich nicht anstecken lassen von der doch sehr trägen Partie.
Bis zur 35. Minute konnten wir unseren Vorsprung noch einigermaßen halten (15:13). Danach dauerte es wieder knapp 6 Minuten ehe der nächste Treffer der Partie erzielt wird (41. Minute,16:13). Im Anschluss folgte ein 3:0-Lauf der Gäste, wodurch diese in der 46. Minute ausgleichen konnten (16:16). Erst 2,5 Minuten später gelang uns in dieser Phase das nächste Tor, wodurch wir tatsächlich über 8 Minuten ohne Tor geblieben sind (17:16). Das hieß, es stand uns eine schwierige Schlussphase bevor. Bis zur 55. Minute konnten wir unsere Halbzeitführung wieder herstellen (22:19). Zwar kamen die Odenwälderinnen in der Folge auf 1 Tor heran (59. Minute, 22:21), jedoch gehörte uns das letzte Tor in dieser sehr zerfahrenden Partie. Und so endete dieses Spiel 23:21.
Tja, was soll man da sagen – lieber schlecht gespielt und gewonnen, als gut gespielt und verloren?! Zumindest für heute trifft das zu. Jetzt heißt es schütteln und regenerieren für die nächste Partie. Diese ist ein Auswärtsspiel am 28.01. in Rödermark-Urberach gegen die FSG EMU.
Aber auch heute möchten wir uns wieder bei den lautstarken Zuschauern in der Halle bedanken!
Spielerinnen und Torschützen:
HSG Hörstein/Michelbach: Selina; Leo Wiedekind 12/4, Kristin Rieder 3, Anna Bieberle 2, Natascha Stais 2, Magda Bauer 1, Clara Thoma 1, Kerstin Kukla 1, Jenni Spiegel 1, Laura M., Marina, Laura H., Alex
HSG Odenwald II: Z. Böttner 12/4, S. Mahla 4, M. Löw 2, L. Bär 1, J. Trumpfheller 1, A. Groll 1
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Rodenstein 24:22 (11:8)
An diesem Mittwoch hatten wir die Damen der HSG Rodenstein zum Nachholspiel in Michelbach zu Gast.
Den Start verschliefen wir jedoch vollkommen und so führten die Gäste nach 5. Minuten 1:3.
Dann kamen wir endlich in unser gewohntes Spiel und konnten dank einer aktiven 6:0 Abwehr und einem schnellen Spiel nach vorne die Partie drehen, sodass man 8:4 in Führung ging (15. Minute).
Die kommenden Minuten gestalteten sich ausgeglichen, ehe die Rodensteinerinnen nach ihrem Time Out 3 schnelle Tore erzielten und auf 1 Tor ran kamen. Eine 2 Minuten Strafe der Gäste wussten wir jedoch zu nutzen und konnten zur Halbzeit eine 3 Tore Führung (11:8) herausspielen.
Nach dem Seitenwechsel gestalteten sich die ersten 5 Minuten noch ausgeglichen, ehe wieder ein Bruch in unser Spiel kam. In der Abwehr war man besonders am Kreis zunehmend den Schritt zu spät, was uns mehrere 7-Meter einhandelte. Im Angriff stand man wieder zu statisch und spielte zu ideenlos. So gelang es den Rodensteinerinnen über das 14:14 mit 15:17 in Führung zu gehen (46. Minute).
Doch die Motivation und Moral in der Mannschaft war weiterhin hoch und so kämpften wir und konnten beim 18:18 wieder ausgleichen.
3 Minuten vor Schluss stand es 22:22 und eine spannende Endphase war eingeläutet. Wir behielten die Nerven, Anna traf zum 23:22 und konnte im Gegenzug in der Abwehr den Ball raus fangen, sodass wir am Ende einen 24:22 Zittersieg feiern konnten.
Vielen Dank an die Fans, die uns an diesem Mittwochabend unterstützt haben!
Spielerinnen HSG:
Selina; Leo W. 7, Anna B. 2, Magda B. 2, Clara T., Laura M. 3, Kristin R., Natascha S., Marina H., Louisa S. 1, Laura H., Jenni S., Alex S., Anno F. 9/5
Tore HSG Rodenstein:
Leoni M. 1, Leila B. 1, Fabienne H. 1, Nicole B. 1, Larissa A. 3, Julchen M. 7/3, Lara S. 1, Lucie B. 2, Anna D. 5/2
SG RW Babenhausen – HSG Hörstein/Michelbach 22:26 (10:9)
Zum ersten Spiel im neuen Jahr waren wir beim Tabellenletzten in Babenhausen zu Gast.
Trotz der relativ deutlichen Situation in der Tabelle galt es den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen.
Die ersten 5 Minuten stand die 5:1 Abwehr gut und im Angriff konnten wir schöne Chancen herausspielen. Im weiteren Verlauf hatten wir jedoch zunehmend Probleme die schnelle und wendige Mitte-Spielerin der Gegnerinnen zu kontrollieren und die Absprachen in der Abwehr fehlten. Auch im Angriff lief es nicht mehr gut, wir spielten eher statisch in Einzelaktionen und es gelang uns nicht mehr den Ball im Tor zu versenken. So gestalteten sich die nächsten 15 Minuten relativ ausgeglichen, ehe die Gastgeberinnen in der 24. Minute eine 3 Tore Führung erreichen konnten. Wir sammelten uns und konnten zur Halbzeit immerhin auf 10:9 verkürzen.
Die zweite Halbzeit startete mit zwei schnellen Toren auf beiden Seiten, ehe wir langsam in unser gewohntes Spiel fanden. In der Abwehr übernahm Laura die Manndeckung der Mittespielerin, was den Angriff der Gastgeberinnen ins Stocken brachte und uns einige leichte Ballgewinne bescherte. Im Angriff spielten wir mit zunehmendem Druck und Laufbereitschaft. Die wiederholten Überzahlangriffe konnten wir nutzen und vor allem dank einer gut aufgelegten Laura auf Außen mit 7 Tore in Führung gehen. Doch wer dachte wir könnten die letzten 15 Minuten entspannt runter spielen der lag leider falsch… Während die Abwehr zunehmend wieder zu statisch stand, waren wir im Angriff viel zu hektisch und überhasteten den Torabschluss. So kamen die Gastgeberinnen noch einmal bis auf 2 Tore heran – am Ende behielten wir die Nerven und retteten uns über die Zeit zu einem 26:22 Sieg.
Für die nächsten Spiele gilt es wieder mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen – nächste Woche müssen wir gleich zwei mal ran.
Spielerinnen HSG:
Selina; Laura M. 9, Magda B. 4, Kristin, Taschi, Nadine 1, Lulu 3, Laura H. 1, Jenni, Alex, Anno 8/4, Magdalena S.
Tore SG RW:
R. Bludau 4, N. Schäfer 2, J. Schmidt 4, L. Nelhübel, S. Hüttig 4, M. Detmer 3, W. Willand 2, J. Helmstetter
HSG Hörstein/Michelbach - FSG Wallstadt 35:19 (18:12)
Deutlicher Sieg zum Jahresabschluss: Am Samstag, 26. November stand unser letztes Spiel in diesem Jahr an. Die FSG Wallstadt war bei
uns zu Gast.
Nach zuletzt 4 Niederlagen wurde es mal wieder Zeit für einen Sieg, vor allem in eigener Halle.
Es dauerte fast 4 Minuten ehe wir das erste Tor in dieser Partie erzielten. In der Abwehr standen wir wieder verbessert und auch im Angriff lief es ab diesem Zeitpunkt besser. Und so konnten wir uns bis zur 9. Minute bereits auf 4 Tore absetzen (6:2). Bis zur 19. Minute hielten wir den Abstand recht konstant, ehe wir diesen ab der 20. Minute mit einem 3:0 bis zur 22. Minute auf 6 Tore ausweiten konnten (15:9). In die Halbzeitpause gingen wir schließlich mit 19:12.
Endlich konnten wir mal mit einer überwiegend guten Leistung, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, in die Pause gehen! Jetzt nur nicht nachlassen.
Und genau das taten wir diesmal auch nicht. Bereits in der 33. Minute führten wir zum ersten Mal mit 9 Toren (22:13). Bis zur 48. Minute blieb die Führung recht konstant (28:19). Dieser 19. Treffer für Wallstadt blieb auch deren letzter in der Partie. Bei uns dauerte es mal wieder fast 5 Minuten ehe der 30. Treffer fallen wollte (30:19, 53. Minute). Am Ende siegten wir verdient 35:19.
Jetzt haben wir erstmal bis 14. Januar eine ziemlich lange Spielpause, aber mit so einem Ergebnis lässt sich gut leben.
Wieder möchten wir uns bei den vielen lautstarken Zuschauern bedanken! Und wünschen allen eine schöne Adventszeit.
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Alina, Selina; Kerstin Kukla 8/5, Laura Müller 6, Anno Fippl 6, Magda Bauer 4, Natascha Stais 4,
Jenni Spiegel 3, Kristin Rieder 2, Marina Hee 1, Lulu Sittinger 1, Laura H., Alex, Laura S.
FSG: B. Stenger 8/4, E.-M. Lang 7/1, L. Heil 3, L. Müller 1
FSG Dieburg/Groß-Zimmern - HSG Hörstein/Michelbach 25:19 (11:9)
Eine solide Leistung reicht wieder nicht: Am heutigen Sonntag, 20. November 2022, ging es zur FSG Dieburg/Gr.-Zimmern. Nach einem
unverhofften und spontanen freien Spielwochenende letzte Woche hieß es wieder alles zu geben für 2 Punkte.
Und so starteten wir in ein recht munteres Spiel, das geprägt war von vielen 1:1-Situationen. Die Führung wog erstmal hin und her (5:3, 8. Minute; 6:7, 18. Minute). In der Folge gelang den Gastgeberinnen ein 4:0-Lauf, wodurch sie sich auf 10:7 (26. Minute) erstmals mit 3 Toren absetzen konnten. Bis zur Pause ließen wir danach nur noch 1 Tor zu und so stand es nur 11:9. 11 Tore zu bekommen, ist prinzipiell erstmal gar nicht so schlecht, bei einer Mannschaft, die schon mal Landesliga gespielt hat. Aber 9 Tore selbst zu werfen zeigt mal wieder unsere doch hakende Chancenverwertung.
In die zweite Halbzeit starteten wir eigentlich ganz gut und konnten uns ordentlich durchsetzen. Dadurch hielten wir den Rückstand erstmal bei 2-3 Tore (17:14, 40. Minute). Danach dauerte es allerdings bis zur 45. Minute, ehe wir das nächste Tor erzielten (21:15). Dieser Führung liefen wir nun leider bis zum Ende des Spiels hinterher. Auch ein 3:0-Lauf zum Ende des Spiels konnte unsere Niederlage nicht mehr verhindern, obwohl die Gastgeberinnen in den letzten 10 Minuten lediglich nur noch 3 Tore erzielen konnten. Und so endete dieses Spiel 25:19 für die FSG. Tja, was sollen wir sagen. Wieder ein Spiel, was wir nicht unbedingt hätten verlieren müssen und was
am Ende wieder zu hoch ausfällt. Die Chancen waren wieder da, aber an der Verwertung müssen wir weiterarbeiten.
Und so heißt es wieder Mund abputzen und weiter geht ́s. Am Samstag, 26. November steht unser letztes Spiel für dieses Jahr an. Da spielen wir gegen die FSG Wallstadt abends um 20 Uhr in der Räuschberghalle.
Torschützen und Spielerinnen:
Selina, Vicky; Kerstin 10/6, Leo 3, Magda 2, Anna 1, Taschi 1, Jenni 1, Anno 1, Clara, Laura M., Laura
H., Alex, Laura S.
HSG Sulzbach/Leidersbach - HSG Hörstein/Michelbach 32:26 (16:15)
Eine Niederlage, die zu hoch ausfällt
Am Samstag, 05. November 22, stand unser nächstes Auswärtsspiel gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach an.
Nach der unglücklichen Niederlage am letzten Spieltag wollten wir heute den Gastgeber möglichst
lange ärgern.
Der Start gelang uns leider nicht so, wie erhofft und so konnten wir erst in der 5. Minute unseren
ersten Treffer erzielen (2:1). Im Anschluss zeigte sich ein sehr offenes Spiel, bei dem wir in der 10.
Minute das erste Mal ausgleichen konnten (4:4). Danach hatten wir unsere beste Phase in der ersten
Halbzeit und hielten unsere Wurfquote sehr hoch, wodurch wir über ein 7:8 (19. Minute) zu einem
11:13 (26. Minute) kamen. Bis zur Pause gelang es uns leider nicht diesen Vorsprung zu halten. Und
so ging es mit einem 16:15 in die Kabine.
Alles in allem ein gutes Zwischenergebnis – es zeigten sich zwei Mannschaften auf absoluter
Augenhöhe! Jetzt nur nicht einbrechen und weiter so gut spielen, wie im Großen und Ganzen in den
ersten 30 Minuten.
Nach dem direkten Ausgleich in der 31. Minute, dauerte es ganze 5:30 Minuten ehe wir den zweiten
Treffer erzielen konnten (36. Minute, 20:17). Im Anschluss war die Partie recht ausgeglichen, aber
näher als auf 4 Tore kamen wir einfach nicht heran (52. Minute, 27:23). Kurze Zeit später mussten wir
gar die erste 6-Tore-Führung hinnehmen (53. Minute, 29:23). Als dann in der 58. Minute das letzte
Tor der Partie geworfen wurde, war die Niederlage leider schon eingetütet.
So müssen wir uns mit einer 32:26 Niederlage begnügen. Das Ergebnis fällt in der Summe zu hoch aus
und spiegelt nicht den Spielverlauf. Vom Prinzip her können wir schon relativ zufrieden sein – wir
hatten die Chancen, haben sie aber leider nicht konsequent genutzt.
Naja, lange darüber nachdenken bringt nichts, denn am Samstag, 12. November 22 wartet das
nächste Heimspiel gegen die HSG Rodenstein in der Kahltalhalle auf uns. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Dort wollen wir wieder alles daran setzen die nächsten Punkte für uns einzufahren!
Spielerinnen und Torschützen:
Selina; Anno 8, Kerstin 8/3, Magda 5, Lulu 2, Laura M. 1, Taschi 1, Alex 1, Anna, Nadine E.-N., Marina,
Laura H., Jenni, Nadine S.
HSG Hörstein/Michelbach - TuSpo Obernburg 20:22 (10:10)
Bittere Heimspielniederlage
Am Samstag, 22. Oktober 2022, stand unser nächstes Heimspiel gegen die noch ungeschlagene
TuSpo Obernburg an.
Von Beginn an zeigte sich in der ersten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei dem sich der Gast erst
in der 21. Minute auf 2 Tore absetzen konnte (6:8). Jedoch glichen wir diesen Abstand bis zur Pause
wieder aus und so hieß es 10:10 nach 30 Minuten.
Noch war nichts verloren. Allerdings zeigte sich hier schon, dass die Mannschaft gewinnen wird, die
konzentrierter - vor allem in der Abwehr – agieren wird. Denn leider verloren wir heute da viel zu
viele 1:1-Situationen. Aber gut, es gab ja noch weitere 30 Minuten um zu zeigen, dass wir es besser
können.
Bis zur 43. Minute gelang uns das leider nicht so, wie geplant bzw. erhofft und Obernburg konnte sich
in dieser Phase auf 3 Tore absetzen (13:16). Aber im Anschluss gelang uns endlich mal ein 3:0-Lauf,
wodurch wir in der 47. Minute den Ausgleich erzielten (16:16). In den nächsten knapp 6 Minuten
schaffte der Gast wiederum leider einen 4:0-Lauf und ging mit einer 4 Tore Führung in die letzten 10
Minuten (16:20). Aber auch jetzt ließen wir uns nicht unterkriegen – angepeitscht auch von den
lauten Zuschauern in der Räuschberghalle – und kamen in der 55. Minute wieder auf 1 Tor heran
(19:20). Leider hat es am Ende nicht mehr gereicht und wir mussten eine 20:22 Niederlage
einstecken.
Tja, was soll man zu diesem Spiel sagen. Wir hatten definitiv die Chance mindestens einen Punkt
mitzunehmen, wenn nicht sogar zu gewinnen. Aber leider hatten wir nicht unseren besten Tag, vor
allem in den ersten fast 40 Minuten waren wir zu träge. Und leider hatte auch der 15. Mann auf dem
Platz nicht seinen besten Tag. Aber gut, jetzt heißt es Mund abwischen und weiter geht ́s!
Am nächsten Wochenende sind wir mal spielfrei, ehe es am 05.11. zur HSG Sulzbach/Leidersbach
geht.
Wir möchten uns wieder einmal bei den vielen lautstarken Zuschauern in der Halle bedanken – wir
freuen uns über jede Unterstützung bei den Spielen!!!
Spielerinnen und Torschützen:
HSG: Vicky, Selina; Leo Wiedekind 4, Magda Bauer 4, Kerstin Kukla 4/1, Anno Fippl 4, Laura Müller 3,
Lulu Sittinger 1, Kristin, Taschi, Laura H., Franzi
TuSpo: K. Specht 12/6, J. Mineif 5, L. Reus 3, S. Zöller 2
HSG Kahl/Kleinostheim - HSG Hörstein/Michelbach 32:22 (18:14)
Niederlage im Derby
An diesem Samstag, 15. Oktober 2022, stand das Derby gegen die HSG Kahl/Kleinostheim an. Mit ein
paar Ausfällen und angeschlagenen Spielerinnen fuhren wir den kurzen Weg nach Kleinostheim.
Das heutige Ziel war so lange den Gegner ärgern, wie es geht und vielleicht für eine Überraschung
sorgen.
Bis zur 10. Minute hielten wir die Partie erstmal komplett offen (7:6), ehe sich die Gastgeberinnen auf
3 (12. Minute, 9:6) und schließlich auf 4 Tore (19. Minute, 13:9) absetzen konnten. Die nächsten
Minuten waren wieder ausgeglichen. Im Anschluss mussten wir einen 3:0-Lauf in Kauf nehmen (28.
Minute, 17:11). Doch aufgeben war keine Option! Und so gelang uns selbst bis zur Halbzeit noch ein
3:1-Lauf, wodurch wir mit einem 18:14 in die Pause gingen.
Noch schien nichts verloren – es waren ja schließlich nur 4 Tore! Also war unser Motto konzentriert
und kämpferisch in die zweite Hälfte starten.
Vom Prinzip her starteten wir auch ganz gut nach der Pause. Zwar waren die Gastgeberinnen mal 6
Tore weg (35. Minute, 20:14), aber wir konnten immer wieder den Rückstand auf 4 Tore verkürzen
(44. Minute, 23:19). In der letzten Viertelstunde gelang der HSG Kahl/Kleinostheim allerdings gleich
ein 3:0-Lauf (48. Minute, 26:19). Und da wir in der 54. Minute unser letztes Tor warfen (28:22),
konnten die Gastgeberinnen mit 4 weiteren im Anschluss das nun doch deutliche Ergebnis einfahren.
Und so stand am Ende ein 32:22 auf der Anzeigetafel.
Prinzipiell hätten wir einen richtig guten Tag gebraucht, um als Sieger vom Platz zu gehen, aber das
Ergebnis fiel letzten Endes zu hoch aus!
Jetzt heißt es die Woche wieder gut und hoffentlich mit mehr Spielerinnen zu trainieren, ehe am
Samstag, 22.10.22 unser nächstes Heimspiel in Hörstein gegen die TuSpo Obernburg ansteht.
Spielerinnen und Torschützen:
Vicky, Selina; Magda 6, Kerstin 6/6, Leo 5, Lulu 3, Anno 2, Clara, Laura M., Marina, Laura H., Jenni,
Laura S., Nadine S.
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Aschaffenburg 08 25:23 (15:12)
Mit großem Willen zum Sieg: An diesem Samstag, 08. Oktober 2022, stand unser nächstes Heimspiel gegen die HSG Aschaffenburg
08 in Michelbach an. Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir endlich wieder die 2 Punkte einfahren.
Und so starteten wir auch ins Spiel und führten in der 7. Minute bereits mit 3 Toren (4:1). Diesen
Vorsprung konnten wir sogar bis zur 17. Minute verdoppeln (10:4). Im Anschluss wurden wir wieder
etwas fahriger in Abwehr und Angriff, wodurch Aschaffenburg bis zur Halbzeit wieder auf 3 Tore
herankam (15:12).
Dennoch konnten wir mit unserem Auftritt in der ersten Hälfte eigentlich zufrieden sein. Die Chancen
wurden besser genutzt und auch die Abwehr packte wieder ordentlich zu. Allerdings standen wir uns
zum Ende der Halbzeit selbst im Weg, wodurch die Gegnerinnen unsere Fehler ausnutzen konnten
und dadurch wieder näher herankamen. Also hieß es Konzentration wieder herauffahren und weiter
geht ́s.
Jedoch gelang uns dies zu Beginn der zweiten Hälfte nicht so, wie erwünscht und Aschaffenburg
konnte in der 40. Minute sogar ausgleichen (18:18). Aber anstatt die Köpfe hängen zu lassen oder
völlig auseinander zu brechen, schafften wir einen 5:0-Lauf (51. Minute 23:18)! Auch wenn uns bis
zum Ende des Spiels nur noch 2 Tore gelangen, konnten wir das Spiel dennoch für uns entscheiden.
Und so gewannen wir am Ende 25:23.
Im Großen und Ganzen zeigten wir eine Besserung zu den letzten Spielen, besonders in der
Chancenverwertung. Allerdings sollten wir versuchen unsere Phasen abzuschalten und die
Konzentration möglichst im gesamten Verlauf aufrecht zu erhalten.
Und so steht am nächsten Samstag, 15.10.22 um 16 Uhr in Kleinostheim, das Derby gegen die HSG
Kahl/Kleinostheim an.
Wir bedanken uns wieder für die großartige Unterstützung in der Halle!
Torschützen und Spielerinnen:
HSG Hörstein/Michelbach: Alina, Vicky; Kristin Rieder 6/5, Kerstin Kukla 5, Magda Bauer 4, Anno
Fippl 3, Leo Wiedekind 2, Laura Müller 2, Lulu Sittinger 1, Nadine Staubach 1, Laura Hellwig 1, Clara,
Alex, Taschi
HSG Aschaffenburg 08: L. Ebert 12/6, D. Mühr 3, M. Schönmann 3, J. Fuchs 2, A. Heidemann 2, S.
Sauer 1.
TV Bürgstadt - HSG Hörstein/Michelbach 31:19 (14:9)
Gegen eine bessere Mannschaft verloren
An diesem Samstag, 01. Oktober 2022, stand unser nächstes Auswärtsspiel in Miltenberg gegen den
Landesligaabsteiger TV Bürgstadt an. Diese hatten bisher noch kein Spiel bestritten. Von daher war
nicht klar, was uns erwartet.
Nach den letzten 2 Spielen, wo wir eine recht schlechte Chancenverwertung hatten, wollten wir es
diesmal besser machen.
Doch gleich zu Beginn zeigte sich, dass es heute besonders im Angriff schwer werden würde, vor
allem weil wir uns viel zu wenig ohne Ball bewegten. Und so dauerte es bis zur 7. Minute ehe uns der
erste Treffer gelang (3:1). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte sich die Heimmannschaft
sogar bis auf 7 Tore absetzen (23. Minute, 11:4). Aber immerhin ließen wir uns nicht unterkriegen
und konnten bis zur Pause sogar noch 5 Tore erzielen, wodurch wir mit einem 14:9 in die Halbzeit
gingen.
Wichtig war jetzt sich in der zweiten Hälfte nicht hängen zu lassen, denn auch wenn wir 5 Tore zurück
lagen, waren wir nicht komplett unterlegen. Immer wieder konnten wir auch gut mithalten.
Gleich zu Beginn der Halbzeit erzielten wir 2 Tore und kamen auf 3 Tore heran (31. Minute, 14:11).
Doch dann gelang Bürgstadt ein 6:0-Lauf (40. Minute, 20:11), profierten von Fehlwürfen und
technischen Fehlern und konnten uns somit förmlich überrennen. Bis zum Ende des Spiels pendelte
sich der Vorsprung der Gastgeberinnen bei 10-11 Tore ein.
Am Ende stand ein 31:19 auf der Anzeigetafel.
Jetzt heißt es Mund abwischen und am Samstag, 08.10. um 15 Uhr in Michelbach wieder angreifen.
Da wollen wir nach 2 Niederlagen in Folge endlich wieder punkten!
Spielerinnen und Torschützen HSG:
Alina, Selina; Kristin 8/5, Leo 6, Magda 3, Nadine 1, Anno 1, Anna, Clara, Kerstin, Laura M., Laura H.,
Jenni, Alex
HSG Hörstein/Michelbach - FSG EMU 22:24 (12:8)
Schlechte Chancenverwertung führt zur ersten Saisonniederlage
Am heutigen Sonntag, 25. September 2022, stand unser zweites Heimspiel und erstes in Hörstein
gegen die FSG EMU an.
Nach dem letzten Spiel wollten wir unsere Chancenverwertung wieder verbessern, denn daran hatte
es bereits im Odenwald gehakt. Leider sollte uns das heute nicht gelingen. Zwar gelang uns der erste
Treffer der Partie, aber danach dauerte es fast 3 Minuten bis zum nächsten (2:1, 4. Minute). Dies
sollte bis zur 12. Minute auch erstmal unser letztes Tor sein (3:7). Und auch danach dauerte es bis zur
21. Minute ehe der nächste Treffer auf unserer Seite fiel (4:11). Immerhin konnten wir verhindern,
dass das Spiel uns aus dem Ruder läuft und hielten die FSG bis zur Halbzeit bei 12 Toren. Selbst trafen
wir allerdings auch nur achtmal.
Und so ging es mit einem 4-Tore-Rückstand, 8:12, in die Pause. Das zeigte, dass es heute wirklich
harte Arbeit sein wird, wenn wir die 2 Punkte daheim behalten wollten.
In der zweiten Hälfte wog das Spiel immer hin und her – mal kamen wir auf 3 Tore heran (34. Minute,
10:13) und dann setzte sich der Gast wieder auf 5 Tore ab (44. Minute, 12:17). Zum ersten Mal in
dieser Saison versuchten wir es mit dem 7. Feldspieler, nachdem unsere Mittelfrau rausgenommen
wurde. Erstaunlicherweise funktionierte das sogar recht gut. Immer wieder kamen wir zu
Abschlüssen und konnten wieder auf 3 Tore verkürzen (53. Minute, 18:21). Der Kampfgeist stimmte
zu 100%, aber leider nutzten wir nicht immer unsere Chancen und kassierten immer wieder
Gegentore, sodass wir in der 59. Minute mit 5 Toren zurücklagen (19:24). Bis zum Ende konnten wir
noch auf 2 Tore verkürzen.
Und so stand unsere erste Saisonniederlage zu Buche – 22:24.
Was wir uns definitiv nicht vorwerfen können, ist der gezeigte Kampfgeist gerade in der 2. Halbzeit.
Das Spiel selbst haben wir durch unsere schlechte Anfangsphase verloren. Denn diesem Rückstand
liefen wir in der gesamten Partie hinterher.
Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter geht ́s. Denn schließlich wissen wir woran es heute und
eigentlich auch schon im letzten Spiel gelegen hat (auch wenn wir dieses noch gewinnen konnten) –
unsere schlechte Chancenverwertung.
Am Samstag, 01.10.22 geht es zum TV Bürgstadt. Wir werden wieder alles daran setzen die nächsten
Punkte einzufahren.
Vielen Dank wieder für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Halle!
Torschützen und Spielerinnen:
HSG: Selina; Kristin Rieder 5/2, Anno Fippl 5/3, Magda Bauer 4, Leo Wiedekind 3, Anna Bieberle 1,
Kerstin Kukla 1/1, Laura Müller 1, Lulu Sittinger 1, Jenni Spiegel 1, Taschi, Laura S., Nadine, Franzi
FSG: L. Poth 6/3, S. Spanheimer 5, A. Kaiser 4, R. Schneider 4, N. Towoua 2, A. Fell 2, L. Wolff 1
HSG Odenwald II - HSG Damen 13:18 (5:8)
Sieg dank guter Abwehr- und Torhüterleistung
Am heutigen Sonntag, 18.09.22, stand unser erstes Auswärtsspiel der Saison an. Und das führte uns gleich nach Bad König gegen den Aufsteiger HSG Odenwald II.
In der Abwehr kamen wir sehr gut ins Spiel, denn das erste Gegentor bekamen wir erst in der 4. Minute. Allerdings erzielten wir auch selbst erst in der 6. Minute unseren ersten Treffer (1:1). Über 3 Minuten dauerte es schließlich bis zum nächsten Tor der Partie (1:2). Und genau diese Anfangsphase zeigt den kompletten Verlauf der ersten Halbzeit. Hinten ließen wir bis zum Pausenpfiff lediglich 5 Tore zu, was unsere gute Abwehr- und Torhüterleistung zeigt. Leider lief es im Angriff zwar prinzipiell von der Passgeschwindigkeit und auch von hinter heraus gut, aber die Tore wollten einfach nicht fallen. Das lag zum Einen an der guten Leistung der gegnerischen Torfrau und zum Anderen an der Ungenauigkeit im Abschluss. Deshalb stand es tatsächlich 5:8 zur Halbzeit!
Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor, weiterhin gut in der Abwehr zu stehen und endlich unsere viele Chancen rein zu werfen. Und endlich gelang es uns die Bälle im Tor unter zu bringen. Und so stand es schon in der 33. Minute 5:12! Brauchten wir in der ersten Hälfte noch etwas mehr als 16 Minuten für 4 Treffer, gelang das uns in etwas mehr als 2 Minuten in der zweiten Hälfte... Doch dann dauerte es fast 8(!) Minuten bis das nächste Tor fiel (41. Minute, 5:13). Odenwald konnte sogar erst in der 42. Minute ihren ersten Treffer in der zweiten Halbzeit erzielen (6:13). Halbzeit übergreifend ließen wir also fast 14 Minuten kein Gegentor zu! Im Anschluss konnten wir uns sogar bis auf 8 Tore absetzen (49. Minute. 8:16). Aber dann schlich sich wieder der Fehlerteufel in unser Spiel ein, was die Gastgeberinnen diesmal besser nutzen konnten mit einem 5:0-Lauf. So kamen sie in der 58. Minute noch auf 3 Tore heran (13:16). Diese Aufholjagd kam allerdings zu spät und wurde durch die letzten beiden Treffer der Partie wieder zunichte gemacht. Also gewannen wir unser erstes Auswärtsspiel 13:18.
Tja, was soll man zu diesem Spiel sagen – das Ergebnis und der Verlauf sagt ja eigentlich alles aus. Hervorheben darf man auf jeden Fall die gute Abwehr- und Torhüterleistung. Aber die Chancenverwertung muss sich definitiv wieder verbessern! Jetzt haben wir eine Woche Zeit um uns zu schütteln und alles ins nächste Spiel zu legen! Denn am Sonntag, 25.09.22 steht um 18 Uhr das nächste Heimspiel gegen die FSG EMU an. Diesmal in der Räuschberghalle.
Wir freuen uns wieder über jede und jeden, die uns lautstark unterstützen.
Spielerinnen und Torschützen:
HSG Hörstein/Michelbach: Selina; Magda Bauer 6, Anno Fippl 4/3, Laura Müller 3, Kerstin Kukla 2,
Jenni Spiegel 1, Clara Thoma 1, Lulu Sittinger 1, Alex, Anna, Taschi
HSG Odenwald II: M. Löw 3/1, N. König 3, A. Berres 2, P. Eidenmüller 2, M. Kratz 2, M. Nieratzky 1
HSG Damen - SG RW Babenhausen 33:15 (17:8)
Guter Start in die neue Saison
Am heutigen Sonntag, 11. September 2022, starteten wir in die Saison 2022/23. Diese soll nun
endlich wieder unter normalen Bedingungen stattfinden, also ohne Auf- und Abstiegsrunde.
Und so kam die SG RW Babenhausen zu uns nach Michelbach in die Kahltalhalle. Vor dem ersten
Saisonspiel weiß niemand genau, wo er steht. Natürlich hatten wir auch das ein oder andere
Freundschaftsspiel – mit Licht und Schatten – aber ein Punktspiel ist immer etwas anderes.
Von Beginn an stand unsere Abwehr sehr gut, wodurch wir heute gleich zum Einen unser
gewünschtes Tempospiel und zum Anderen deutlich leichter in unser Angriffsspiel kamen. Und so bekamen wir unseren ersten Gegentreffer erst in der 8. Minute (5:1), den zweiten in der 9. Minute.
Beides durch 7m-Würfe. Erst in der 15. Minute gelang Babenhausen der erste Treffer aus dem Spiel heraus (9:3). Uns gelang immer mal wieder ein kleiner 3- bzw. 4:0-Lauf, wodurch wir uns bis zur Halbzeitpause auf 17:8 absetzen konnten.
Jetzt hieß es natürlich die Konzentration und Spielfreue aufrecht zu erhalten, um mit einem guten Gefühl in die Saison starten zu können. Zunächst gelang uns das auch mit 2 Treffern in Folge (19:8).
Aber dann gingen mehrere Würfe entweder an die Latte/den Pfosten oder auf die Torfrau, wodurch
wir einen 4:1-Lauf gegen uns hinnehmen mussten (39. Minute, 20:12). Dieser kurzen Flaute konnten
wir ab der 42. Minute wieder entgegenwirken und starteten einen 3:0-Lauf, der durch die Auszeit der
Gastmannschaft unterbrochen wurde (45. Minute, 23:12). Bis zum Schlusspfiff fanden wir wieder zu
unserem Tempospiel zurück, was auch an der guten Torhüter- und Abwehrleistung lag. Wir ließen nur noch 3 Tore zu und konnten 10 erzielen.
Und so endete unser erstes Saisonspiel 33:15!
Wir können mit der heutigen Leistung sehr zufrieden sein. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt,
aber auf dieses Spiel können wir aufbauen. Erfreulich ist auch, dass wir die Tore auf fast alle Schultern verteilt haben und sich unsere Torfrau mehrfach auszeichnen konnte.
Jetzt geht es am nächsten Sonntag, 18.09.2022 nach Bad König gegen die HSG Odenwald. Mit einer
konzentrierten Leistung werden wir auch dort alles tun, um die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Vielen Dank für die lautstarke und tolle Unterstützung in der Halle!
Torschützen und Spielerinnen HSG:
Vicky, Selina; Kerstin Kukla 7/3, Laura Müller 5, Leonie Wiedekind 4, Clara Thoma 4, Magdalena
Bauer 3, Kristin Rieder 3, Louisa Sittinger 2, Ann-Sophie Fippl 2, Natascha Stais 1, Jenni Spiegel 1, Alex Seipel 1, Laura S.
Torschützen SG RW:
R. Bludau 6/3, J. Müller 4, L. Nelhübel 2, J. Helmstetter 2, W. Willand 1
HSG Hörstein/Michelbach Schanzenkopfstraße 26a | Alzenau
|
TG Hörstein: Lothar Staubach Telefon: +49 6023 970072 Internetseite TG Hörstein |
TV Michelbach: Stephan Eckart Telefon: +49 170 4193705 Internetseite TV Michelbach |